Willkommen zur

Chiro­praxis Rau - Ihr Chiro­prak­tiker im Raum Heidel­berg - Nußloch

Chiro­praktik er­mög­licht den Selbst­heilungs­kräf­ten wieder an ihre Arbeit zu gehen

Jeder trägt seinen eigenen Arzt in sich. Das Beste, was wir tun können, ist, dem inneren Heiler die Chance zu geben, seine Arbeit zu tun.

Albert Schweitzer

Neue Termine für Infoabende über die Chiropraktik

Infoabend am 20.04.23 um 19 Uhr

Wie lässt sich durch Chiropraktik die Gesundheit beeinflussen und was können Sie selbst zur Genesung beitragen? Lernen Sie am Informationsabend die…

Info & Anmeldung

Infoabend am 02.05.23 um 19 Uhr

Wie lässt sich durch Chiropraktik die Gesundheit beeinflussen und was können Sie selbst zur Genesung beitragen? Lernen Sie am Informationsabend die…

Info & Anmeldung
Image

Info-Abende mit Chiropraktiker Martin Rau in Nußloch bei Heidelberg

An unseren Infoabenden informieren wir Sie darüber, wie Chiropraktik funktioniert und wie auch Sie davon profitieren können. Hier lautet das Motto "Ursache vor Symptom". Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!

Anamnesebogen für den Ersttermin in unserer Chiropraxis

Warum Chiropraktik?

Amerikanische Chiropraktik ist ein Training für das Nervensystem. Durch das Auflösen von Funktionsstörungen an der Wirbelsäule wird die Kommunikation zwischen Gehirn und Körper verbessert.

Wie beim Krafttraining ist auch hier entscheidend, den Stimulus anfangs über einen längeren Zeitraum aufrecht zu erhalten, um eine nachhaltige Veränderung im Nervensystem zu erreichen.

Dies geschieht durch regelmäßige Justierungen der Wirbelsäule sowie durch individuelle Übungen, die zuhause durchgeführt werden.

Aktiviert die Selbstheilungskräfte

Der berühmte Arzt Albert Schweitzer sagte bereits: „Jeder trägt seinen eigenen Arzt in sich. Das Beste, was wir tun können, ist, dem inneren Heiler die Chance zu geben, seine Arbeit zu tun“. Chiropraktik ermöglicht den Selbstheilungskräften wieder an ihre Arbeit zu gehen.  Lassen Sie Ihre Wirbelsäule checken, denn Ihr Nervensystem und Körper sind von einer einwandfreien Funktion abhängig.

Genauere Infos erfahren Sie bei einem Informationsabend.

Häufig gestellte Fragen zur Chiropraktik

Je früher Blockaden entdeckt werden, umso besser. Daher ist es sinnvoll, schon als Kind justiert zu werden. Schul- und Vorschulkinder können ebenfalls von einer Justierung profitieren. Bei ihnen verursachen Haltungsschwächen häufig funktionale Probleme. Auch hier kann eine chiropraktische  Untersuchung und Behandlung angezeigt und hilfreich sein.

Bei akuten Schmerzen kann es notwendig sein, in kurzen Zeitintervallen zu justieren. Sobald sich der Zustand stabilisiert hat, vergrößern sich die Abstände zunehmend.

Nein, die Behandlungen sind nicht mit Schmerz verbunden. Es kann vorkommen, dass sensible Menschen nach der Behandlung Muskelkater spüren, was ein Zeichen für das Auflösen von Blockaden ist.

Die Gelenke der Wirbelsäule sitzen aufeinander. Durch die Justierung löst sich ein Unterdruck im Gelenk und es kommt zum bekannten knackenden Geräusch. Physikalisch betrachtet ist es das Lösen eines Vakuums.

Die Behandlungen finden nach den Methoden der Amerikanischen Chiropraktik statt. Diese reichen von manuellen Techniken bis hin zu gerätegestützen Techniken.

Entgegen der weit verbreiteten Annahme, dass ein Chiropraktiker etwas wieder "einrenkt", behandelt er vielmehr das Nervensystem. Daher ist seine Behandlung eher neurologisch als orthopädisch ausgerichtet.

Klare Antwort: Nein. Der menschliche Körper ist ein biologisches System, kein mechanisches. Strukturen leben von Bewegung und werden durch diese stimuliert. Blockaden (Subluxationen) behindern Bewegung und sind damit schädlich.

Die Abrechnung für Privatversicherte erfolgt nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH). Am besten informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, ob sie die Kosten für Heilpraktikerleistungen übernimmt. Gesetzlich Versicherte tragen die Behandlungskosten selbst. Allerdings besteht die Möglichkeit, eine Zusatzversicherung abzuschließen, welche Heilpraktikerleistungen beinhalten.

Beim Ersttermin wird Ihre Gesundheitssituation erfasst. Neben der Anamnese finden dann v.a. neurologische Untersuchungen statt, um der Ursache Ihrer Beschwerden auf den Grund zu gehen. Bei den Folgeterminen wird dann unter Berücksichtigung der Ergebnisse Ihr Nervensystem behandelt.

Grundsätzlich ist die Effektivität der Behandlung nicht von der Dauer abhängig. Für den Ersttermin planen Sie ca. 30-40 Minuten ein. Die Folgetermine beschränken sich auf 10-15 Minuten.

Wie bei allen Behandlungsmethoden können auch nach einer chiropraktischen Behandlung Nebenwirkungen auftreten. Neben Müdigkeit können auch Muskelkater oder in selteneren Fällen Kopfschmerzen auftreten.

Loading...